"Länder kriegen es nicht hin": Spahn genervt bei Taskforce-Treffen - 06.03.2021 Zusammen mit Andreas Scheuer soll sich Jens Spahn mit Handelsvertretern über die Schnelltest-Logistik verständigen. Besonders motiviert scheint der Gesundheitsminister nicht zu sein. Bei der Frage nach der Testbeschaffung platzt ihm der Kragen.
Zurück zum alten Rollenbild: Corona-Krise bedroht Gleichberechtigung - 06.03.2021 Frauen werden häufiger arbeitslos und sind in Corona-Krisenstäben kaum vertreten: Die Pandemie droht, zum Rückschritt für die Gleichberechtigung zu werden. Das belegt nun auch ein EU-Bericht. Bundestagsabgeordnete fordern ein Umdenken in allen Bereichen.
Scharfe Kritik an Parteikollegen: Ziemiak findet Masken-Deals "unanständig" - 05.03.2021 Dass einige Volksvertreter mitten in der Pandemie mit Masken-Geschäften Kasse machen, löst in Berlin Empörung aus. Nicht nur aus der Opposition, sondern auch von der im Zentrum der Affäre stehenden Union kommt Kritik. CDU-Generalsekretär Ziemiak dringt auf eine baldige Aufklärung.
Reform des Jugendschutzes: Kinder sind im Netz künftig besser geschützt - 05.03.2021 Internetplattformen müssen ab April junge User durch geänderte Einstellungen besser vor Hass, Anmache und Abzocke schützen. Das beschließt der Bundestag in einer Reform des Jugendschutzes. Die Opposition sieht die neue Reglung allerdings kritisch.
Strikte "Stay at Home"-Regel: Briten drohen hohe Strafen bei Ausreise - 05.03.2021 Die britische Regierung zieht die Zügel zur Eindämmung der Pandemie noch einmal an: Wer aus aus dem Vereinigten Königreich ausreisen möchte, darf dies nur mit einem triftigen Grund tun. Das wird nun auch polizeilich kontrolliert. Wer es doch versucht, riskiert hohe Strafen.
Drohung vor Corona-Gipfel: Thalia-Chef entschuldigt sich nach Tirade - 05.03.2021 "Dieses Mal nehmen wir euch mit in die Verantwortung, und zwar so, dass es richtig, richtig weh tut." Es klingt wie eine Drohung: Der Chef der Buchhandelskette Thalia fordert die Öffnung seiner Läden. Seine Mitarbeiter beschwört er, notfalls auf Wahlen Einfluss zu nehmen.
Druck auf Cuomo wächst: New York hat Corona-Tote unterschlagen - 05.03.2021 Der früher als demokratischer Hoffnungsträger betitelte Gouverneur Cuomo gerät immer mehr in Erklärungsnot. Ein Medienbericht offenbart, dass unter seiner Aufsicht die Zahl der Corona-Toten in New Yorker Pflegeheimen bereits im Juni 2020 geschönt wurde. Und noch ein weiterer Skandal lastet auf dem Politiker.
Schnelltests "mehr als genug da": Spahn prescht nach vorn - im Rücken die Wand - 05.03.2021 Gesundheitsminister Spahn steht massiv unter Druck. Drei Tage vor Start der Testkampagne gibt er sich überzeugt von den Kapazitäten der Hersteller. Die wenig subtile Botschaft: Wenn es schief läuft, sind die Länder schuld.
Änderung von Artikel 3: Koalition will "Rasse" aus Grundgesetz streichen - 05.03.2021 Seit längerem ist der Begriff "Rasse" in Artikel 3 des Grundgesetzes umstritten. Kritiker bemängeln, dass er die fälschliche Vorstellung von menschlichen Rassen unterstütze. Die Bundesregierung einigt sich nun auf eine neue Formulierung. Der muss allerdings noch die Opposition zustimmen.