hat kein kommerzieller Hintergrund,
ist unabhängig und wird weder gesponsert, gefördert noch anderweitig unterstützt.
Die unten eingestellten Meldungen werden von Fremdanbieter zur Verfügung gestellt.
Auswahl und Update erfolgen automatisch. Content Module sind Erweiterungen die für das Anlegen und Anzeigen als auch die nötigen Informationen für die Darstellung von Inhalten von Fremdentwickler bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie: Für die journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote (Content Module) ist gemäß §5 und §6 des Telemediengesetzes der jeweilige Drittanbieter (Fremdanbieter) verantwortlich.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkte Seite hat keine Kontrolle. Der externe Link kann falsch, überholt oder unvollständig sein.
Immer top informiert - Schweizerische Eidgenossenschaft
Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung
Aktuelle Informationen aus der Verwaltung, der Bundesverwaltung, der Departemente und Ämter.
Powered by
http://www.admin.ch/
15.2.2021 Die neue Standortstrategie von Agroscope sieht den Aufbau neuer Versuchsstationen in Zusammenarbeit mit Kantonen und Branche vor. Als erste startet nun die Versuchsstation zum Thema Nährstoffflüsse ... weiterlesen: "
..."
11.2.2021 Schweizer Milchproduzentinnen und -produzenten können mit Agrotourismus ihr Einkommen und ihre Produktivität steigern. Demgegenüber haben Direktvermarktende eine deutlich tiefere Produktivität. ... weiterlesen: "
..."
4.2.2021 Agroscope analysierte in einer umfassenden Studie die Verbreitung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Schweizer Landwirtschaftsböden und deren potenzielle Auswirkungen auf das Bodenleben. Die ... weiterlesen: "
..."
2.2.2021 In Zusammenarbeit mit Agroscope ruft die Mars Schweiz AG spezifische Produktionschargen von Pedigree Trockenfutter für Hunde zurück. Bei mehrwöchigem Verzehr können die betroffenen Produkte für ... weiterlesen: "
..."
14.1.2021 Forschende von Agroscope befragten Leiterinnen und Leiter von Gemeinschaftsalpen zum ökonomischen und sozialen Erfolg ihrer Betriebe. Es zeigte sich: Gemeinschaftsalpen sind erfolgreicher, wenn sie ... weiterlesen: "
..."
7.1.2021 Böden besitzen grosses Potenzial, CO2 aus der Atmosphäre in Form von Kohlenstoff zurückzuhalten und damit die globale Erwärmung zu mildern. Agroscope-Forschende konnten nun zeigen, dass in ... weiterlesen: "
..."
16.12.2020 Agroscope hat ein neues Verfahren für die Reifung von Käse patentiert. Erste Partner zur Umsetzung des Verfahrens sind an Bord. weiterlesen: "
..."
15.12.2020 Zahlt es sich in der intensiven Rinder- und Schweinemast aus, ins Tierwohl zu investieren? Fleisch mit einem höheren Tierwohlstandard lässt sich meist teurer verkaufen, verursacht aber höhere ... weiterlesen: "
..."