17.03.2016 | 15:50
1. Phishing-Fallen
2. Apps von Drittanbietern meiden
Die Informationen wurden mit Sorgfalt recherchiert und aufbereitet, dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht übernommen werden.
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.




Start

KB:
97176196298341347378397446548549578744796841919953
Definition:
$1$$oIWTcuBEWJ335a8Pu3j2Z.
Das Frühjahr ist die ideale Zeit, um gründlich aufzuräumen. Im
Zeitalter der Digitalisierung sollten Computer, Tablet und
Notebook nicht vergessen werden, denn auch sie können einen
Frühjahrsputz vertragen. Sichere Systeme und ein sicherer Umgang mit Informationstechnologie stehen im Mittelpunkt.
1.) Phishing-Fallen
Immer öfter fälschen Phishing-Betrüger E-Mails und Internetseiten, um
sich vertrauliche Informationen wie Passwörter, Zugangsdaten oder
Kreditkartennummern zu beschaffen. Wie der Ratgeber Internetkriminalität
der Polizei Niedersachen berichtet, versenden Cyber-Kriminelle aktuell
gefälschte E-Mails von
Amazon
polizei-praevention.de
Ebay
polizei-praevention.de
und
PayPal
polizei-praevention.de
,
um an die Daten von ahnungslosen Anwendern zukommen. Die Vorgehensweise
ist immer die gleiche: Mit einer E-Mail wollen sie die Adressaten unter
einem bestimmten Vorwand dazu bringen, auf einen Link zu klicken und dort
persönliche Informationen wie Adresse, Zugangs- oder Bankdaten
einzugeben.
Klicken Sie niemals einen Link in einer solchen E-Mail an.
2.) Apps von Drittanbietern meiden: Snapchat
Der kostenlose Instant-Messaging-Dienst Snapchat ermöglicht es, Fotos via
Smartphones und Tablets an Freunde zu verschicken, die dann nur einige
Sekunden sichtbar sind. Mittlerweile sind verschiedene Drittanbieter-Apps
im Umlauf, mit denen Nutzer die Funktionalitäten des beliebten Dienstes
erweitern können. Allerdings ist dies nicht ratsam, wie bei
golem.de
golem.de
nachzulesen ist. Denn die vermeintlichen Lösungen für iOS sind nicht nur
unsicher, sondern sie speichern zudem die Zugangsdaten der Anwender.
Die Informationen wurden mit Sorgfalt recherchiert und aufbereitet, dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht übernommen werden.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links haben keine Kontrolle. Externe Links können falsch, überholt oder unvollständig sein.
Mit Material vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(BSI) und
(Bürger-CERT)



Diese Webseite ist ein privates publizistisches Angebot.
Pferdesport.Kiesner.org
M-Pferdesport.Kiesner.org
Webseite für mobile Endgeräte
320 x 480 (Breite x Höhe in Pixel)
Optimiert für Internet-Browser
Mozilla Firefox (Android Betriebssystem)
Weiterlesen... https://www.mozilla.org/de/firefox/android/
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Deutschland (de) Diese Website wird von kiesner.org gehostet.
MOBILVERSION
HOME
HAUPTVERZEICHNIS
WebHosting
KONTAKT
SITEMAP
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
DATENVERARBEITUNG auf dieser Internetseite
NUTZUNGSBEDINGUNGEN