POL-D: Nach Spritztour mit Streifenwagen - Polizei nimmt 14-jährigen Intensivstraftäter fest
Der Fall hat überregional für Aufsehen gesorgt. Ein bis dahin unbekannter und offensichtlich sehr junger Täter hatte am 2. Mai einen Funkstreifenwagen aus der Tiefgarage einer BMW-Reparaturwerkstatt entwendet und damit eine ausgiebige Spritztour veranstaltet, bevor er das blau-silberne Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes unbeschadet zurückließ.
Nun konnte der 14-Jährige identifiziert und im hessischen Dietzenbach festgenommen werden. Ermittler hatten eine Presseveröffentlichung gelesen und "ihren" Nachwuchskriminellen darin wiedererkannt. Am 2. Mai hatte sich der Junge in die Tiefgarage eingeschlichen und zunächst an einem 7er BMW versucht. Nachdem er diesen jedoch an einem Stützpfeiler schwer beschädigt hatte, wechselte er zu dem blau-silbernen Streifenwagen, der aufgrund einer Reparatur in derselben Garage geparkt worden war. Auf das zunächst rätselhafte Verschwinden des Funkwagens erfolgten umfangreiche Fahndungsmaßnahmen und überörtliche Presseveröffentlichungen, auf die unter anderem Polizisten aus Dietzenbach (bei Frankfurt am Main) aufmerksam wurden. Sie meldeten sich bei ihren Kollegen des Düsseldorfer Staatsschutzes, die in diesem Fall die Ermittlungen übernommen hatten, und gaben Hinweise auf einen 14-jährigen Intensivstraftäter aus dem Bereich der Diebstahlskriminalität.
Ein Abgleich der Bilder des Tatverdächtigen mit den Bildern der Überwachungskamera der Werkstatt erhärtete schnell den Verdacht der Ermittler. Der 14-Jährige, der sich eigentlich in einer Untersuchungshaft-Vermeidungseinrichtung befinden sollte, von dort aber seit Ende April abgängig war, konnte gestern durch Kriminalbeamte der Polizei Dietzenbach in seiner elterlichen Wohnung im Landkreis Offenbach festgenommen und zum hiesigen Fall vernommen werden. Er legte ein umfassendes Geständnis ab.
Der Junge (14) ist bereits zigmal bundesweit wegen gleich gelagerter Delikte in Erscheinung getreten. Immer wieder war es seine Masche, durch Gespräche Vertrauen aufzubauen und dann in einem günstigen Augenblick unbemerkt Fahrzeuge, wertvolle Gegenstände oder Bargeld zu stehlen.
Mit Material von Presseportal (ots-Dienst)
Quelle: Presseportal
Diese Seite hat aktive Inhalte! Bitte aktivieren Sie ACTIVEX-STEUERELEMENTE / SKRIPTS / Inlineframes.
Im Moment sind
Besucher online
Webradiosender virengeprüft und kostenlos
Aufgrund des großen Interesses an Webradios, sind die Serverkapazitäten (leider) oft ausgelastet. Wenn Sie daher eine Fehlermeldung erhalten, dass der Server oder die Adresse nicht erreichbar ist, versuchen Sie es
einige Minuten später. Es besteht auch die Möglichkeit, einen anderen
Server (Radiosender) auszuwählen.
Erlauben Sie das Ausführen von "Microsoft®
Windows Media Player Firefox"