Nicht alle Funktionen auf dieser Webseite werden auf allen Geräten unterstützt.
am Freitag
STAND der Informationen: 02.03.2018, 13:00 Uhr
Windows-7-Computer werden nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt ...
... ohne Virenscanner. Grund ist ein fehlender Eintrag in der Systemregistrierung, der verhindert, dass neuere Updates als jene vom Dezember 2017 in der Updateliste auftauchen.
Auch Apple sorgt für Aufregung, der Gigant hat verkündete, Windows XP- und Vista-Nutzern keinen Zugang mehr zum iTunes-Store zu ermöglichen.
Quelle:
Extern
- https://www.heise.de/ct/artikel/Windows-7-Keine-aktuellen-Updates-ohne-Virenscanner-3978274.html
Basisschutz: Rechner gegen Internetangriffe absichern
Cyber-Kriminelle machen kein Osterurlaub. Sie werden in 2018 wahrscheinlich nicht weniger aktiv sein als im Jahr 2017.
Daher heißt es weiterhin, stets wachsam zu sein gegenüber Bedrohungen aus dem Internet. Vorausschauendes Handeln ist der beste Schutz.
Insbesondere dann, wenn Sie digitale Geräte in Gebrauch nehmen, empfehle ich Ihnen dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Geräte – ob Smartphone, Tablet, Notebook oder Computer – einen entsprechenden Basisschutz erhalten. Zwar lassen sich nicht alle Risiken minimieren, Sie können aber die Sicherheit Ihrer Geräte deutlich erhöhen.
Nur, wenn Sie Smartphone, Computer oder Tablet sicher konfigurieren, können Sie sich vor Cyber-Angriffen schützen. Auch, wenn es keinen hundertprozentigen Schutz gibt, schaffen Sie mit dem richtigen Basisschutz eine wichtige Grundlage für eine höhere Sicherheit.
Vernetzung: Mit smartem Spielzeug richtig umgehen
Das Gerät X oder die Puppe Y sind Beispiele dafür, welche Möglichkeiten in vernetzten Spielzeugen stecken.
Sie sind wahre kleine Rechner, die sich via App oder Sprachbefehl steuern lassen und sogar auf Fragen antworten. Allerdings birgt das Spielzeug, das direkt mit dem Internet verbunden ist, auch Gefahrenpotenzial, wie ein Artikel auf *Klicksafe.de* zeigt.
Kinder können die Risiken nicht einschätzen. Daher sollten Eltern ihre Kinder bei dem verantwortungsvollen Umgang mit dem smarten Spielzeug begleiten und – wenn möglich – dafür sorgen, dass das Spielzeug erst gar nicht auf das Internet zugreifen kann.
Zum Artikel "Vernetztes Spielzeug" von Klicksafe:
Quelle:
Extern
- http://www.klicksafe.de/eltern/kinder-von-3-bis-10-jahren/vernetztes-spielzeug/
Welchen Schaden ein Angreifer anrichten kann,
wenn er Zugriff auf Ihren Router erlangt, und wie Sie zu Hause für ein sicheres LAN sorgen können, wurde auf der Webseite zusammengestellt:
Quelle:
Extern
- https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/EinrichtungWLAN-LAN/Sicherheitstipps/sicherheitstipps_node.html
Tipps für die Internet-Recherche
Welche zusätzlichen Eingaben helfen können, das Gesuchte zu finden. Nutzer sollten die Recherche sinnvoll eingrenzen, um die Chance zu erhöhen, das Gesuchte in den Trefferlisten zu finden, wurde auf der Webseite zusammengestellt:
Quelle:
Extern
- http://www.teltarif.de/suchmaschine-suche-treffer-optimieren/news/50668.html
ANZEIGE
Software Emsisoft. Kostenlose 30-tägige Testversion - aktuelle Updates mit Virenscanner - bevor Ihre Daten verschlüsselt werden
Extern
- https://www.emsisoft.com/de/software/antimalware/
Treffen Sie die richtigen Abwehrmaßnahmen!
Jeder Einzelne sollte sich mit der Sicherheit von Internet-Angeboten und digitalen Geräten auseinandersetzen.
Effektiver Schutz und AntiMalware und Virenschutz und Dateiwächter und Verhaltensanalyse.
Nutzen Sie die Verhaltensanalyse
für mehr Sicherheit!
Mehr Sicherheit ist eine wichtige Komponente, um Ihr System vor neuen und
unbekannten Bedrohungen zu schützen.
Verhaltensanalyse ist die wichtigste
Komponente von Emsisoft Anti- Malware, um Ihr System vor neuen und unbekannten
Bedrohungen zu schützen.
Tipp
Software Enterprise ist kostenlos.
Sie benötigen lediglich Lizenzen für Emsisoft Anti-Malware auf den jeweiligen Geräten.
Quelle(n):
Software Enterprise
Sicherheitsstatusbericht
in Echtzeit per E-Mail
Schutz für 500 Clients
Extern
- https://www.emsisoft.com/de/software/enterprise/
Emsisoft Blog
Extern
- https://blog.emsisoft.com/de/
Die Angaben dienen der Information. Die Angaben stellen keine Beratung dar. Die Information ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht.
Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, verwende ich im Textlauf ausschließlich männliche Bezeichnungen.
Verwenden Sie Informationen aus kiesner.org nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen. Die Information kann Änderungen unterliegen.
Es ist möglich, dass die vorliegende Information noch technische Mängel oder Fehler aufweist. Für Fehler technischer Art und ihre Folgen übernehme ich keine Haftung. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten mache ich deren Inhalt nicht zu eigen. Ich hafte für die Inhalte dieser Webseiten nicht. Die Verantwortlichkeit liegt allein beim jeweiligen Anbieter.
- Erscheinungsweise:
- kiesner.org | Informationen
- erscheint in loser Folge
- Webadresse
- Interner Link
- http://kiesner.org/archiv/rss-atom/artikel-feed/wartung.php
- http://www.kiesner.org/archiv/rss/wartung.rss
Ein privates publizistisches Angebot.
kiesner.org hat kein kommerzieller Hintergrund,
ist unabhängig und wird weder gesponsert, gefördert noch anderweitig unterstützt.
Tagesmeldungen - tägliche Tipps...
mehr...
Alle Meldungen...
mehr...
Meine App ist erhältlich für viele Android-Smartphones sowie für das Apple iPhone und den iPod touch.
Hier kann man downloaden:
|
Tarifvergleich - alle Netze - für mobiles Surfen. Prepaid und Laufzeitvertrag
Ratgeber rund um Netze & Tarife - täglich neu
mehr...
Die Bilder / Fotos habe ich bei Pixabay [CC0] bezogen; können frei verwendet werden. Informationen: https://pixabay.com/
Hinweis: Eine direkte Antwort ist nicht möglich. Wenn Sie einen Fehler melden wollen,
nutzen Sie bitte mein Kontaktformular...