2021: Pensionsmiete
Mit sorgfältiger Planung und viel Liebe zum Detail in den Bereichen der artgerechten Pferdepension, Pferdehaltung, Unfallverhütung und Komfort sind moderne Boxen entstanden, die optimale Bedingungen für Pferd und Besitzer schafft.
Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesen modernen Leistungen zufrieden sein werden.
Die Außen- und Innenbereiche der Reitanlage bieten ideale Voraussetzungen für eine anspruchsvolle Unterbringung Ihres Pferdes.
Die Stallungen sind durchgängig in natürlicher Holzbauweise errichtet und bieten optimale Voraussetzungen für das Wohlbefinden. Für optimale Lichtverhältnisse in den Stallgebäuden sorgen zusätzlich verglaste Lichtbänder über den Boxen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Pferd, spürt, sieht und fühlt man, was ein Pferd ganz individuell gerne mag und was ihm gut tut. Das ist Licht - Luft - Bewegung - Sozialkontakt und Futter!
Pferde sind Spielkinder. Es gibt viele Leute, die meinen, über Kinder Bescheid zu wissen.
Zur Unterbringung der Pferde werden große moderne Außenboxen (8 x 8 m) mit Fenster und angeschlossenen Paddocks (8 x 8 m) in verschiedenen Box-Varianten angeboten, inkl. 24h hochwertiges Alarmsystem zum Schutz der Tiere und des Equipments.
Es ist viel Organisation und Arbeit (24h Sicherheitsdienst vor und in der Anlage), damit ihre vierbeinigen Lieblinge ein fröhliches und vor allem gesundes Pferdeleben in Herdenverbänden leben können. Es gilt: Nicht (nur) nebeneinander wohnen, sondern miteinander leben. In einer gesunden Herde achten alle aufeinander.
Seit Jahren tobt in der Pferdehaltung der Grabenkampf zwischen den "Holländern" und den "Deutschen". Aber, das eine ist nicht schwarz und das andere nicht weiß. Wer die beiden Wege wirklich vergleichen will, der muss nach ihren Zielen fragen - hier offenbart sich der fundamentale Unterschied, denn richtig gemacht, strebt der schwere Weg eine möglichst kooperative Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd an.
Bei beiden gibt es, die wissen, was sie tun und warum – und sehr viele, die nur nachäffen, ohne das Prinzip verstanden zu haben.
Wer anfängt keine Lust zu haben, hört auf anzufangen.
Vom Blumenhof ist eine Jahrhunderte alter Erfahrungsschatz, der sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht. In den Niederlanden fing man an, mit Verhaltensforschern zusammenzuarbeiten, sich das Mentaltraining zunutze zu machen und zu schauen, was man auch von anderen Sportarten lernen konnte.
Beweglichkeit im Kopf braucht der Reiter genau so wie das Pferd. Wer glaubt, er weiß alles, der hat den Anfang vom Ende erreicht. Weil jedes Pferd anders ist und jedes Paar auch. Von immer wach und neugierig zu bleiben, profitieren Pferde.
Alle Tätigkeiten in der Box und im Außen- und Innenbereiche der Reitanlage inkl. Pferdepensiongelände dürfen nur so ausgeführt werden, wie sie im Vertrag beschrieben sind.
Fütterung:
2 x tägl. Fütterung mit Raufutter - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage (inkl. im Standard-Mietpreis)
3 x tägl. Fütterung mit Kraftfutter - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage (inkl. im Standard-Mietpreis)
Futter setzt sich zusammen aus Getreide, mineralisierten Pellets, Maisflocken, Roter Beete, Johannisbrot und Luzerne. Grundsätzlich wird die Mischung mit einer guten Dosis Sonnenblumenöl und je nach Jahreszeit zusätzlich mit Meersalz (kein Viehsalz) angereichert.
Küche:
Hier werden sämtliche Futtermittel und das Stroh gelagert. Mit einer modernen Futtermischanlage produziert vom Blumenhof seine eigenen Müslimischungen, die optimal auf die Bedürfnisse und den Geschmack der Pferde abgestimmt sind. Hierzu lassen wir die fertigen Mischungen regelmäßig (alle 3 Wochen) auf ihre Inhaltsstoffe hin analysieren. Heu und Stroh entstammen weitestgehend der eigenen Produktion und werden mit größter Sorgfalt hergestellt.
Infektionsschutzmaßnahmen, Schutz und Hygiene
Tägl. Einstreuen mit frischem Stroh - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage (inkl. im Standard-Mietpreis)
Tägl. Gesundheitskontrolle - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage. Wurmbefall wird regelmäßig durch Kotuntersuchungen kontrolliert (inkl. im Standard-Mietpreis)
Regelmäßige Komplettentmistung (von Hand und mit Absaugstation) alle 4 Wochen (inkl. im Standard-Mietpreis)
Haltung:
Tägl. mehrmals Abäppeln (Absaugstation) der Boxen - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage (inkl. im Standard-Mietpreis)
Tägl. Abäppeln und Fegen der Einzelpaddocks - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage (inkl. im Standard-Mietpreis)
Tägl. Abäppeln und Fegen der Gruppenpaddocks - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage (inkl. im Standard-Mietpreis)
Tränken und Wasserleitungen:
Damit nichts einfrieren kann, sind alle Tränken und Wasserleitungen beheizt. So genießen die Pferde wohltemperiertes Wasser. Modernste Überwachungstechnik sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
Futtertrog:
In jeder Box befindet sich ein flacher Futtertrog, der einem Futtertisch nachempfunden ist. Durch seinen glatten Edelstahl sowie einem herausnehmbaren Verschluss im Boden lässt er sich problemlos reinigen und sorgt so für hygienische Fütterungsbedingungen.
Paddocks:
Einzelpaddocks mit freiem Zugang zur Box u. leichtem Gefälle zur Entwässerungsmulde. (inkl. im Standard-Mietpreis)
Reithallen (20 x 60 m)
2 Schulhallen (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH),
2 Miethallen (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH),
1 Reininghalle (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
bietet durch großzügige Verglasung ideale Lichtverhältnisse.
Außerdem sind sie mit allem ausgerüstet, was das Reiterherz höher schlagen lässt:
Großzügige Spiegel, computergesteuerte Bewässerung, Mounty-Aufstiegshilfe, Funkuhr.
Zudem sorgt eine spezielle Textilmischung für beste Elastizität des Reitbodens und Nüstern und Lungen schont.
Sehnen, Bänder und Gelenke der Pferdebeine erleben ein Wohlgefühl und verkürzen die Lösungsphase.
2 Dressurplätze: (25 x 65 m) (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
Damit es bei entsprechenden Lektionen nicht "auf und davon" geht, ist der Dressurplatz mit einer Reling und Rosenhecke eingefasst. Zudem besitzt der Dressurplatz ein Wasser-System sowie eine Flutlichtanlage und ist ganzjährig zu bereiten.
2 Springplätze: (5700 m²) (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
Der Sprinplatz verfügt über internationale Turnierabmessungen und ist von einer Holzreling und Rosenhecke umgeben. Der Untergrund besteht aus Lavaschaum, sodass der Platz ganzjährig zu bereiten ist. Im Sommer verhindern ausfahrbare Wassersprenger, dass eine Staubwolke über den Sprinplatz hinwegzieht. Das umfangreiche Zubehör an Sprungmaterial bietet hervorragende Trainingsmöglichkeiten.
2 Longierhallen: (20m x 60m)
Sand, Beregnungsanlage, beleuchtet (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
Longierzirkel: (28m Durchmesser)
Sand, Beregnungsanlage, beleuchtet (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
Reiningplatz (inkl. im Standard-Mietpreis), Außenlongierplatz (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
Vorbereitungsplatz, (inkl. im Standard-Mietpreis) (Springen), & (Dressur) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
4 Außenvierecke (inkl. im Standard-Mietpreis) (ANMELDUNG ERFORDERLICH)
Sanitäre Einrichtungen: (inkl. im Standard-Mietpreis)
4 x täglich werden die Sanitäreinrichtungen für Damen- und Herren sowie Duschen blitzblank geputzt und gründlich gepflegt. - 7 Tage / Woche inkl. Feiertage - Zusätzlich gibt es Föhn (50 EUROCENT / 15 Minuten) und Schranksysteme (klein, mittel, groß) die monatlich vor Ort gemietet werden können.
Die auf kiesner.org dargestellten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen. kiesner.org gewährleistet weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten. Bei Anregungen können Sie jederzeit den Supportdienst kontaktieren. Webformular...