Bei einem Kündigungsverzicht im Mietvertrag kommt man für einen gewissen Zeitraum nicht aus dem Vertrag – jedenfalls nicht mit einer ordentlichen Kündigung. Die außerordentliche Kündigung ...weiterlesen: "Anfrage zur ..."
Bereits Möbel in die neue Wohnung zu bringen bevor der Mietvertrag beginnt, klingt verlockend. Umso schneller der Einzug in die neue Mietwohnung abläuft umso besser – oder nicht? Mieter und ...weiterlesen: "Einzug vor ..."
„Hiermit kündige ich die Mietwohnung, den Schlüssel finden Sie im Briefkasten“ — So oder so ähnlich versuchen einige Mieter möglichst unkompliziert ohne Abnahme der Wohnung das ...weiterlesen: "Mieter wirft ..."
Hat der Mieter einen Teppichboden aus der Mietwohnung entsorgt, die Einbauküche verkauft oder andere im Eigentum des Vermieters stehende Einrichtungsgegenstände aus der Mietwohnung entfernt, ...weiterlesen: "Mieter entsorgt ..."
Mindestmietdauer und Beendigung durch Zeitablauf — Ein Mietvertrag auf Zeit ist meistens ein befristeter Mietvertrag, bei dem Mieter und Vermieter die gesetzlichen Voraussetzungen einzuhalten ...weiterlesen: "Mietvertrag auf ..."
Ungeputzte Fenster, Löcher in den Wänden, vergilbte Wände, durchgetretene Teppiche und abmontierte Türklinken. Was Vermieter bei der Wohnungsübergabe vorfinden, ist manchmal ein ...weiterlesen: "Wohnungsübergabe: Welche ..."
Sobald man als Vermieter erfährt, dass der eigene Mieter gestorben ist, fragt man sich wie es nun wohl mit dem Mietvertrag weitergeht. Sind die Ehepartner oder Erben nach dem Tod des Mieters die ...weiterlesen: "Mieter ist ..."
Soll die bisherige Singlewohnung zum Lebensmittelpunkt der Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft werden, braucht es rechtlich keine Änderungen im Mietvertrag. Der Ehepartner oder die ...weiterlesen: "Mietvertrag ändern ..."
Dass das Leben zu zweit schöner sein kann, wird oft auch Mietern klar, die allein in ihrer Mietwohnung wohnen. Nicht selten kommt es daher vor, dass Mieterinnen oder Mieter einen Freund bzw. eine ...weiterlesen: "Freund / ..."
Mit dem Einzug in eine neue Wohnung sind auch Behördengänge verbunden: Nach dem Bundesmeldegesetz haben sich Mieter im Falle eines Umzugs bei den zuständigen Meldebehörden ab- und anzumelden. ...weiterlesen: "Vermieter verweigert ..."